Start

Nachlese und Aufzeichnungen online
zu unseren Veranstaltungen

Sie sind angemeldet!

In Kürze können Sie hier die einzelnen Vorträge des 21. Fortbildungstreffen der Rheumatologischen Studien- und FachassistenInnen anschauen. Einfach von Zeit zu zeit rein schauen und der Fachverband informiert Sie per E-Mail, sobald die Beiträge online sind.

24. Fortbildungstreffen der Rheumatologischen Studien- und FachassistenInnen

Austragungsstätte des 24. Fortbildungstreffen der Rheumatologischen Studien- und FachassistentInnen war in diesem Jahr das RheinMain CongressCenter Wiesbaden. Wir blicken auf eine großartige Fortbildungsveranstaltung zurück, mit Referent:innen, die hochspannende und sehr praxisnahe Vorträge im Gepäck hatten. Es gab beispielsweise organbezogene Themen: Rheuma und Auge, Rheuma und Herz, Rheuma und Diabetes. Eine erfahrene Wundmanagerin führte das Plenum fachlich in das Wundmanagement ein und stellte ein beeindruckendes Fallbeispiel vor, mit veranschaulichenden Bildern, die alleine beim Hinschauen Schmerzen verursachten und nach einer langwierigen Behandlung ein gutes Ende nahm. Dann Informationen zu Behandlungsstrategien wie T2T bei Autoinflammation von selten Erkrankungen, Ernährung und vieles mehr. 

Voraussichtlich sind die Beiträge im Laufe des Januar 2026 online, einfach registrieren, einloggen und die Vorträge anschauen.

21. Fortbildungstreffen der Rheumatologischen Studien- und FachassistenInnen

21. Fortbildungstreffen der Rheumatologischen Studien- und FachassistenInnen fand vom 31. August bis zum 1. September 2022 im Rahmen des 50. DGRh-Kongressen im Estrel Congress Center Berlin statt. Erstmalig haben wir alle Vorträge aufgezeichnet, sodass die Kolleg:innen, die nicht vor Ort dabei sein konnten, die Aufzeichnungen in Kürze online anschauen können, bzw. Live-Teilnehmer die Beiträge als Wiederholung. Sofern die Referenten zustimmen gehen die Beiträge online.

Einfach einloggen oder neu registrieren, dann erhalten Sie Einblick in das Event.

Video-Stream "21. Fortbildungstreffen der Rheumatologischen Studien- und FachassistenInnen" - Nachlese

Anmeldung

Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.

Registrierung

Sie sind noch nicht registriert? Dann können Sie sich hier registrieren.

Kontakt

Fachverband Rheumatologische Fachassistenz e. V.
Geschäftsstelle: c/o Ulrike Erstling
Dombach-Sander-Str. 87a
51465 Bergisch Gladbach

Telefon: 0221 / 204 313 56
Mobil: 0176 / 840 705 59
info@forum-rheumanum.de
www.forum-rheumanum.de

    *) Pflichtfeld